Bis Ihr neuer gebrauchter Schrank bei Ihnen steht, ist er mindestens dreimal auf- und zweimal abgebaut worden, außerdem hat er meistens einige Jährchen Testphase hinter sich... folglich kann die Qualität nicht so schlecht sein, wie bei den meisten neuen Möbeln des unteren Preissegments!
Der Kauf eines gebrauchten Möbels bedeutet fast immer ein Wertgewinn, weil die Preise für Gebrauchtmöbel, gemessen an ihrer Qualität, also ihres Nutzungswertes, unverhältnismäßig niedrig sind. Das bekommen leider diejenigen zu spüren, die ihre gebrauchten Möbel verkaufen möchten, aber das Prinzip von Angebot und Nachfrage läßt sich natürlich nicht umgehen!
Für Menschen mit Umweltbewußtsein dürfte es eigentlich klar sein, daß der Gebrauchtmöbelkauf ein Akt des Umweltschutzes ist. Anstatt den gebrauchten zu verbrennen und einen neuen herstellen zu lassen werden beide umweltbelastenden Aspekte mit einem einzigen Coup vermieden- und Geld gespart dazu!
Die Ausdünstung gesundheitsschädlicher Gase ist kurz nach der Herstellung enorm hoch, nimmt anfangs stark ab und strebt mit der Zeit gegen null.